Volles für Leeres – MISAPOR sagt Danke!
Wir Schweizer gehören zur Weltspitze, wenn es ums Sammeln von Altglas geht – bei Behälterglas liegt die länderspezifische Sammelquote bei über 95%!
Doch wo landet eigentlich das ganze Glas? Z.B. in einer der über 22’000 Glassammelstellen schweizweit.
Auch wir bei MISAPOR beziehen das überschüssige Glas, welches die Glasindustrie nicht weiterverarbeiten kann, unter anderem von Schweizer Glassammelstellen.
Und deshalb haben wir unsere Aussendienstmitarbeiter mit etwas «Vollem» losgeschickt, um den zahlreichen Multisammelstellen, Recyclinghöfen und all den Mitarbeitern, die tagtäglich den Rohstoff für unseren vollständig kreislauffähigen Schaumglasschotter sammeln, für das «Leere» zu danken.
Bei sommerlicher Hitze kamen die erfrischenden Getränke (natürlich in Glasflaschen!) besonders gut an, und auch unsere MISAPOR Botschaft «Heute Altglas. Morgen Baustoff» macht sich ganz hervorragend an den Sammelcontainern.
An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an all unsere treuen Glaslieferanten – wir freuen uns auch weiterhin über ganz viel «Leeres»!
Almeta Recycling AG
Beck Umweltservice AG
K. & M. Bucher Transporte AG Schötz
Eggenschwiler Transporte AG Balsthal
Elrec AG
EZB AG
Gasser AG Natursteine & Entsorgungen Dagmersellen
Gemeinde Flims
Häfeli-Brügger AG Klingnau
Hess Muldenservice AG
Käppeli
Stadt Chur
Paul Baldini AG
Sammelsurium Wolhusen
Steinauer AG Recycling & Umweltservice
Wiedag Recycling und Deponie AG